Zwei neue Bestzeiten für Sebastian Hauf
Der Treburer Mittelstreckenläufer Sebastian Hauf ist stark in die Freiluftsaison gestartet und hat sich mit zwei neuen persönlichen Bestzeiten eindrucksvoll zurückgemeldet. Nachdem er im Mai beim traditionellen Meeting der krummen Strecken in Pliezhausen mit 8:15 Minuten über 3000 Meter bereits eine starke Zeit vorgelegt hatte, folgten nun zwei Rennen auf den offiziellen Meisterschaftsstrecken – mit dem klaren Ziel: Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden.
Neue Bestzeit bei der Merck-Laufgala Pfungstadt
Bei der hochklassig besetzten Merck-Laufgala in Pfungstadt, an der rund 500 Athletinnen und Athleten aus 14 Nationen teilnahmen, ging Hauf über die 1500 Meter an den Start. Die Zielsetzung war klar: endlich wieder unter 3:50 Minuten zu laufen – eine Marke, die er zuletzt 2021 unterbot, ebenfalls in Pfungstadt.
Das Rennen gestaltete sich zunächst ideal: Das Feld reihte sich hinter dem Pacemaker ein, doch dieser stieg bereits nach 800 Metern aus. „Ich habe direkt gemerkt, dass niemand vorne Tempo machen wollte – also bin ich vorgegangen“, so Hauf. Bis 200 Meter vor dem Ziel führte er das Feld an, musste dann jedoch einige Konkurrenten ziehen lassen.
Mit 3:49,02 Minuten unterbot er dennoch deutlich seine bisherige Bestzeit – und knackte damit die B-Norm (3:51,00 min) für die Deutschen Meisterschaften. „Ich bin glücklich über die neue Bestzeit, auch wenn ich denke, dass in einem perfekt gepacten Rennen noch mehr möglich ist“, so Hauf nach dem Lauf selbstkritisch.
Hitzeschlacht in Marburg
Nur eine Woche später stand das nächste Highlight an: die Lightning 10000 in Marburg, bei denen Hauf sich der 5000-Meter-Distanz stellte. Ziel war es, möglichst nah an die A-Norm von 14:10 Minuten heranzulaufen. Doch die Bedingungen waren alles andere als optimal – auch um 20:00 Uhr herrschten noch über 30 Grad im Stadion.
„Ich hatte auf eine Gruppe gehofft, die auf 14:10 Minuten anlaufen würde“, berichtet Hauf. Stattdessen bildeten sich nur zwei Gruppen – einmal mit Blickrichtung unter 14:00 Minuten sowie um 14:20 Minuten. Als der Pacemaker kurz nach 2000 Metern ausstieg, übernahm Hauf das Tempo in seiner Gruppe, doch das angestrebte Tempo war bei der Hitze schwer zu halten.
In einem zähen Kampf gegen die Uhr und die Bedingungen blieb Hauf dennoch dran – und wurde belohnt: Mit 14:19,30 Minuten erzielte er eine weitere persönliche Bestzeit und erneut die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften
Starkes Zwischenfazit und Blick auf Dresden
Mit zwei neuen Bestmarken innerhalb einer Woche zeigt die Formkurve des Treburer Athleten klar nach oben. Sowohl über 1500 Metern als auch über 5000 Metern ist er mit der B-Norm nun im Rennen um einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden. Dort werden je nach Lauf 30 Läufer über 1500 Meter und 24 Athleten über 5000 Meter zugelassen – gesetzt sind die A-Norm-Erfüller, ergänzt wird das Feld mit den schnellsten B-Norm-Läufern.
Sebastian Hauf hat sich mit seinen Leistungen in eine gute Ausgangsposition gebracht.
Bild: Mitten im Laeuferfeld: Sebastian Hauf (SSC Hanau-Rodenbach); Merck Laufgala am 14.06.2025 im TSV-Stadion in Pfungstadt (Hessen)
Copyright: Raphael Schmitt / SCHMITT-SPORTFOTO.COM