Aikido ist eine Kampfkunst des Nichtkämpfen. Dies ist kein Widerspruch. Diese japanische Kampfkunst fokussiert sich nicht auf den Wettkampf. Aikido nutzt mit defensiven Techniken die Kraft des Angriffes zur Kontrolle eines Konfliktes. Aikido fördert das Bewusstsein für die Bewegung: immer präsent, entspannt und im Gleichgewicht. Aikido schult die eigene, innere Effizienz, die Wahrnehmung sowie die geistige und körperliche Balance. Diese Prinzipien wirken und integrieren sich in den privaten und beruflichen Alltag. Meditative Atemübungen (Misogi) und harmonische Technikvariationen ohne Partner (Aiki-Taiso) sowie perfektionierende Übungen mit Bokken (Holzschwert) und Jo (Stock) sind wesentliche Trainingsinhalte.
Wer mit Aikido anfangen oder wieder einsteigen möchte ist herzlich willkommen. Wir bieten Training für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene an. Da wir eine kleine Gruppe sind, kann der Lehrer sich intensiv um jeden Einzelnen kümmern.
Das Seminar mit Bernhard in Hechingen war schon lange vorher im Kalender und ist bereits fester Bestandteil unserer Weiterbildung.
WeiterlesenNoch rasch vor Jahresende ein Rückblich auf unser letztes Seminar im November. Kaum war dieses lehreiche Wochenende vorüber, da hatte Bernhard bereits einen umfänglichen Bericht veröffentlicht.
WeiterlesenDieses Frühjahrsseminar mit unseren Gästen aus Bremen, Nürnberg und Novara (Italien) war geprägt von der anstehenden Prüfung zum 1. Dan. Sehr viel Wert legte unser Shihan Maurizio Volpe (8. Dan) auf die präzise Ausführung der Techniken.
WeiterlesenAm 16.Februar 2019 morgens um 06:00 machten wir (Dieter, Volker, Hans-Jürgen) uns auf den Weg nach Hechingen. Wir wussten, es wird ein anstrengender Tag, ja es war auch ein anstrengender Tag. Nicht die An- und Rückreise ist die Ursache, die entspannt morgens und abends über verkehrsarme Autobahnen bewältigt wurde. In diesem Workshop wurden u. a. intensiv in kleinen Gruppen Techniken aus den 1. und 2. Dan geübt, angepasst an verschiedene Angriffssituationen. Jeder lehrte und lernte mit jedem, über alle Graduierungen. Dieser Dojo übergreifende Austausch ist eine wichtige Voraussetzung, seinen persönlichen Weg im Ki-Aikido zu finden. Weiter Infos hierzu unter http://www.aikido-hechingen.de/berichte/hechingen-2019.html.
WeiterlesenDieses Seminar fand vom 11.-13. Mai 2018 statt und war geprägt durch viele Übungen mit Bokken (Holzschwert), Jo (Stock) und Tanto (Holzmesser). Gerade Übungen mit dem Bokken (Trainingsersatz für das japanische Schwert Katana) sind Grundlage für viele Techniken im Aikido.
WeiterlesenGleichgewicht, Wahrnehmung und Harmonie ist die Basis der recht jungen japanischen Kampfkunst Aikido. Aikido beinhaltet Entspannungs- und Atemübungen zur Schulung der Körperwahrnehmung, die Entwicklung der Beweglichkeit sowie die Fähigkeit sicher und ohne Angst zu fallen. Die Technikvariationen werden ohne und mit Partner geübt.
WeiterlesenIch lade euch zu unserem Workshop in Hechingen ein, so Bernhard. Nein kein Seminar, ein Aikido-Workshop. Was ist der Unterschied zu einem Seminar, fragte ich mich. Wikipedia hierzu: „…eine kleinere Gruppe mit begrenzter, kompakter Zeitdauer intensiv an einem Thema arbeitet. Ein Kennzeichen ist dabei die kooperative und moderierte Arbeitsweise an einem gemeinsamen Ziel…“.
Weiterlesen19. – 26.08.2017, mit Doshu Yoshigasaki Das idyllische Dorf Bosco Gurin liegt 1.500m Höhe im Tessin. Man erreicht es über die engsten und steilsten Serpentienen, die ich jemals gefahren bin. Spätestens um 06:00 wird man von den Kirchturmglocken geweckt, noch rechtzeitig für das Misogi um 06:15. Nach dem Frühstück begann das tägliche Seminar 08:00 bis 12:00.
Weiterlesen-
Mi05Mai202119:00Aikido
Lieber TV-Vorstand, liebe Aikidoka,
hiermit lade ich euch zur Abteilungs-JHV 2021 des TV 1886 e.V. Trebur ein:
am 05.05.2021, 19:00 – 20:00, “Remote-Meeting” aufgrund COVID-19-Pandemie.
Anträge
zur Abteilungs-JHV müssen dem 2. Vorsitzenden schriftlich bis spätestens am 03.05.2021 zugestellt werden:- Persönlich und per Post an Hans-Jürgen Horbank, Karl-Liebknecht-Str.44, 65468 Trebur
- E-Mail an aikido@tv1886-trebur.de
Agenda
- Jahresbericht 2020
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung Abteilungsvorstand
- Wahl des Abteilungsvorstandes
- Wahl der Kassenprüfer
- Anträge
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen HorbankTV 1886 e.V. Trebur
Abteilung Aikido
Vorsitzender+Kassen-/Sportwart
m: +49 173 / 655 3339
w: www.tv1886-trebur.de
Montag | 14.00 – 17.00 Uhr |
Mittwoch | 09.15 – 12.15 Uhr |
65468 Trebur
Postfach 4, 65463 Trebur
E-Mail: geschaeftsstelle@tv1886-trebur.de
Unsere Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Ihre Anliegen können Sie uns gerne vorab telefonisch oder per Mail mitteilen.

